Dienstag, 22. Dezember 2015

Test zu Aplic 5,25" Dual Wechselrahmen / Mobile Rack für 2x 6,4cm (2,5") Festplatten

"Ich suche einen Einbauwechselrahmen für zwei Festplatten mit 2,5" größe"

Heutzutage werden Elektrogeräte immer schlanker und müssen immer besser aussehen. Einen guten Beitrag dazu leistet dieser Dual-Festplatten-Wechselrahmen. Ich bin sehr froh, dass ich ihn zum Testen erhalten habe, da auch ich auf diesen Zug aufgesprungen bin. Das Produkt habe ich kostenfrei zum Testen erhalten. Wie dieser Test ausging und was mir aufgefallen ist, lesen sie im Folgenden:

Lieferumfang:
Im Lieferumfang ist einmal der Wechselrahmen selbst. Außerdem noch ein Schraubenset, mit dem man den Wechselrahmen bei bedarf, am Gehäuse befestigen kann. Was mich sehr positiv überrascht hat ist, dass auch zwei Stromkabel dabei liegen für die Festplatten. Diese sind Adaptermäßig aufgebaut und können an verschiedene Stecker angeschlossen werden (siehe Bild). Zu guter Letzt natürlich noch eine Bedienungsanleitung, die unter anderem in der Sprache Deutsch zur Verfügung steht.

Der Dual-Festplattenwechselrahmen im Detail:
Der Festplattenwechselrahmen kann zwei Festplatten beherbergen. Diese dürfen maximal 2,5“ groß sein. Also im Prinzip vor allem normale SSD Festplatten oder sehr kleine normale.
Auf der Vorderseite befinden sich zwei „Hebel“. Wenn man diese zur Seite schiebt springt die Öffnungsklappe nach vorne und man kann sie weiter zur Seite hin öffnen. Dadurch wird im hinteren Teil ein Hebel nach vorne Bewegt der festsitzende Festplatten aus der Halterung schiebt (siehe Bild). Eine LED an jedem Schließfach auf der Vorderseite signalisiert, ob eine Festplatte eingelegt wurde. Was mir ebenfalls gut gefällt ist, dass die Festplatten nicht an ihren eigentlichen Anschlüssen direkt vom PC versorgt werden. Die Festplatten werden in den Schlitz geschoben und hinten mit einem „Zwischenstück“ verbunden. An dieses Zwischenstück kommen dann auch später die Anschlusskabel vom Computer. Sie schützen also quasi auch noch ihre Festplatte und deren Anschlüsse.

Qualität, Montage und Inbetriebnahme
Qualitativ ist der Einbaurahmen absolut hochwertig. Alles wirkt super verarbeitet und hinterlässt an keiner Stelle irgendwelche negativen Eindrücke. Außerdem wirkt er durch die Stahlkonstruktion sehr robust und stabil.

Die Montage des Wechselrahmens klappte bei mir super einfach und unglaublich simpel. Die Schrauben lassen sich gut festziehen und halten den Rahmen sehr fest.

Das gleiche Bild setzt sich bei der Inbetriebnahme fort. Die Festplatten lassen sich relativ einfach einsetzen. Manchmal hakt es ein bisschen aber das lässt sich durch etwas Geduld und leichtem rütteln beheben. Das Herausnehmen klappt dafür ohne Probleme und sehr sauber.

Fazit:
Insgesamt kann ich diesen Einbaufestplattenwechselrahmen (das Wort sollte ich mir für Galgenmännchen merken) nur empfehlen. Von der Qualität über die Montage und bis zur Inbetriebnahme ist alles ziemlich gut und für den Preis auf jeden Fall überdurchschnittlich





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen