Freitag, 6. November 2015

Test zu ThermoPro TP09 Funkthermometer Wireless

"Ich suche ein echt gutes Fleischthermometer, wo es einen Teil gibt, den ich mit durch die Wohnung tragen kann."

Kennen sie das auch? Sie stehen in der Küche, der dicke Braten liegt in der Pfanne oder im Topf und sie wollen doch gerne im Nebenzimmer noch etwas anderes erledigen. Wie oft ist ihnen da schon etwas angebrannt oder verkocht? Ich denke mit diesem Thermometer wäre einiges davon nichts schief gegangen oder sogar zu früh rausgeholt worden. Aus diesem Grund bin ich froh, dass ich das Thermometer testen durfte. Ich habe das Produkt kostenlos zum Testen erhalten und werde ihnen meinen Eindruck möglichst neutral versuchen zu vermitteln:

Verpackung und Versand:
Das Produkt kam bei mir wirklich ausgesprochen sicher an. Im Karton war es mit Papier umhüllt ausgestopft und hat einen sicheren Eindruck hinterlassen. Der Versand insgesamt ging extrem zügig und hat bei mir keine Wünsche offen gelassen.

Lieferumfang:
Im Lieferumfang enthalten ist einmal,  der abnehmbare Edelstahl-Messfühler. Außerdem die Sendeeinheit an welches der Messfühler angesteckt werden muss. Außerdem gibt es und das ist das besondere, eine abnehmbare Empfängereinheit. Diese kommuniziert drahtlos mit der Sendeeinheit. Batterien für die Empfänger und Sendeeinheit sind ebenfalls dabei. Eine Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch ebenfalls.

Qualität der Einzelteile:
Der Messfühler ist aus hochwertigem Edelstahl und hat ein sehr stabiles Verbindungskabel. Die Sendeeinheit ist aus Kunststoff und hat einen sicheren Stand. Es wirkt stabil und lässt bei mir keine Wünsche offen. Die tragbare Empfängereinheit ist ebenfalls aus Kunststoff, wirkt aber extrem robust und gut verarbeitet.

Bedienung und Funktionsumfang:
Nachdem alle Batterien eingelegt sind beginnt die LED der Sendeeinheit an zu blinken. Das bedeutet, dass alles bereit ist. Sie können jetzt, nachdem sie die tragbare Empfängereinheit angeschaltet haben (über einen seitlichen Knopf) schon die aktuelle Temperatur sehen. Wenn sie die untere Stelle des seitlichen Knopfes drücken, können sie zwischen Fahrenheit und Celsius wechseln. Die obere Stelle ist für An/Aus. Auf der Vorderseite ist voreingestellt „PROG“ das bedeutet, dass sie manuell eine Temperatur über die Tasten HR und MIN einstellen können. Alternativ können sie auch über die MEAT-Taste eine Fleischart einstellen. Als Auswahl gibt es Beispielsweise Rind (entweder ganz oder als Hackfleisch) ,Hühnchen, Geflügel (entweder ganz oder gehackt), Lahm, Fisch und einige mehr. Sofern auf der Anzeige ein „G“ davor steht, handelt es sich um die „gehackte“ Variante also Hackfleisch. Als nächste können sie noch auswählen wie durch das Fleisch werden soll. Zur auswahl stehen die klassiger „Medium, „Well done“ und „Med Well“, „Rare“ oder „Med Rare“. Sie können nicht bei allen Fleischsorten alle Garheitsstufen auswählen.  Bei Rinderhackfleisch können sie zum Beispiel garkeine Garheitsstufe auswählen. Bei normalem Rind natürlich schon. Sobald die Temperatur die Eingestellte Temperatur erreicht hat, piept der Empfänger und sie können sehr gut essen.Außerdem haben sie noch die Möglichkeit über die MODE-Taste auf den Timer zu wechseln.

Fazit:

Insgesamt empfinde ich diese Art von Thermometern als eine sehr angenehme Art. Ich empfinde den tragbaren Teil als wirklich absolut klasse und habe bis jetzt sehr zuverlässig alles gekocht. Kann eine absolute Kaufempfehlung aussprechen für Leute die ihr Fleisch etwas besser überwachen wollen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen